Faseroptische Wasserdetektoren für die neue Singlemode Fasergeneration.
- Fibre Optics CT GmbH, Stuttgart hat im September 2012 die Weiterentwicklung und Erprobung der LWL-Wasserdetektoren für alle SM-Fasertypen (biege- (un)empfindlich)
abgeschlossen. Die neue Wasserdetektor-generation ermöglicht Wassereintritt oder Gefahrstofffleckagen an Faserstrecken DIN EN 60793-2-50 in Fern- und FTTH-Netzen schnell und sicher zu detektieren.
- Wolf GmbH, Stuttgart produziert und liefert seit 1999 Wasser-sensorprodukte zur Früherkennung von Wassereintritt in Muffen (Auffangbehältern) in den Anwendungsbereichen: Deutsche Telekom, Straßen- und Verkehrswegen wie Autobahnen, Wasserschifffahrtswegen etc.. Ein Wassereintritt kann über das patentierte Wassermeldeystem ohne elektrische Verbindungen über Distanzen von einigen Metern bis zu 100 km ortsgenau detektiert werden und hilft somit aktiv, Personen- oder Sachschäden zu vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.wolf-sensortechnik.com