mit automatischer Fülldruck- & Kraftregulierung für p-Fugen-Abdichtkissen /V (Ventil) sichert während der Montage eine kontrollierte Druckfüllung von 150 mbar bis 300 mbar von der Bodenseite.
Abdichtwirkung und Brauchbarkeitsdauer von p-Mehrweg-Bewegungsfugen-Abdichtsystemen stehen u.a. in direktem Zusammenhang mit Fülldrück (temperaturabhängig) und lateralen Bewegungen in der x-Achse.
Es ist daher wichtig,
ohne Eigenluftverbrauch
0,1 bis 1,0 bar
Beschreibung:
Anwendungsbereiche:
Handhabung:
Werkstoffe:
Bauteil | Werkstoff |
Kopfstück | Zink – Z 410 |
Federhaube | Zink – Z 410 |
Membran | FPM |
Ventilkegel kpl. | FPM |
Druckfeder | St.-verzinkt |
Gegendruckfeder | Niro |
O-Ring 16 x 2 | NBR |
Bodenschraube | POM |
Durchflusscharakteristik:
Regelbereich 0 bis 1 bar
p2 [bar] p1 = 8 bar
Hysterese:
Regelbereich 0 bis 1 bar
qn = 20 l/min
Hysterese von p2 in Abhängigkeit
von steigendem (fallendem) p1
bei konstantem QN 20 l/min.
Grundeinstellung (Startpunkt)
p1 : 7,0 bar/ p2: 2,0 bar
Anwendung:
Ausführung:
Messglied: | Kapselfeder, CuBE-Legierung |
Zeigerwerk: | Messing |
Nullpunktkorrektur: | Frontseitig |
Dichtung: | NBR (Perbunan) |
Zifferblatt: | Alum. weiß, Skalier. schwarz |
Zeiger: | Aluminium schwarz |
Gehäuse: | Edelstahl 304 |
Sichtscheibe: | Instrumentenglas, Tafeleinbaugeräte (Typen D 431/451) Kunststoff (PMMA) |
Technische Daten:
Verwendungsbereich:
Ruhende Belastung: Skalenendwert
Dynamische Belastung: 0,9 x Skalenendwert
Überlastsicherheit: 1,3 x Skalenendwert
Temperatureinsatzbereich:
Medium: Tmax = +60°C
Umgebung: Tmin = -20°C
Tmax = +60°C
Temperaturverhalten:
Anzeigefehler bei Abweichung von der Normaltemperatur +20°C am Messsystem:
bei Temperaturzunahme ca. ± 0,6%/ 10 K
bei Temperaturabnahme ca. ± 0,6%/ 10 K
vom jeweiligen Skalenendwert
Schutzart: NG 63/160: IP 33 (EN60529)
NG 100: IP 54 (EN60529)
Legende
8 p-AK-MS-Monitoring-System (für Druckfüllung und Überwachung)
(Bauteilgruppe: p-Mehrweg-Fugen-Abdichtsystem)
8.1 Druckeinlassventil
8.2 Präzisionsdruckregler
8.3 Monometer Ø 100 mm 0 – 1000 mbar
8.4 Anschluss: Pneumatik-Verbindungsschlauch zur p-Mehrweg-Abdichtung
(Zubehörteile PI 60 |05)
8.5 Mini-Kugelhahn [Absperrventil]
9 Anschluss: Pneumatik-Verbindungsschlauch zu 85.1 PaK-Dichtigkeits-Kontrollsystem (7)
(Datenaufzeichnung nach Druckfüllung)
2. Funktionsbeispiel
(z.Bsp. FibreOpticsCT GmbH
Versuchsaufbau Nr. 3 Prüfbericht 263/ 2020)
Die 3 Stück p-Mehrweg-Fugen-Abdichtkissen (Probekörper)
5.1 Typ L, Länge lV = 70 cm
Fugenbreite: 3 cm
Pressfläche: 9 cm
5.2 Typ S, Länge lV = 409 cm Ø 18,15 cm und
5.3 Typ S, Länge lV = 500 cm Ø 18,15 cm
werden über den Präzisionsregler (8) miteinander verbunden
Der Präzisionsdruckregler wurde entsprechend der zulässigen Druckfüllung für Abdichtkissen (Probekörper 5.1/ Breite 134 cm) mit 250 mbar / 20 °C Fülldruck und einer max. Toleranz von 300 mbar eingestellt.
Ziel: zur Vereinfachung der Abdichtsystem-Montage-arbeiten sollen zur Abdichtung von Fugenlängen > 30 m mind. zwei Fugen-Abdichtkissen (VV) miteinander verbunden und gleichzeitig wirtschaftlich nach Einbauvorschrift befüllt werden.
Legende
1 Bewegungsfugen Abdichtung
2 laterale Auslenkung -
Bewegungsfugen
verschiebbares Gewicht
3 Bewegungs-Messzylinder
4 Druckzylinder DMS-Druckmessdose
5 Probekörper p-Mehrwegabdichtung,
unbeschichtet
5.1 Probekörper Typ L
Breite bL 13,5 cm
Länge lV 74 cm
Volumen V = 1863 cm³
Bewegungen bei Temperatur (20 ± 5 °C):
keine
5.2 Probekörper Typ S
Breite bL 28,5 cm,
Länge lV 409 cm
Volumen V = 105766 cm³
Bewegung: keine
5.3 Probekörper Typ S
Breite bL 28,5 cm,
Länge lV 500 cm
Volumen V = 129300 cm³
Bewegung: keine
(Prüfdiagramme aus Fibre Optics CT GmbH Versuchsaufbau Nr. 3
Füllzeiten der Probekörper A1, A2 und A3, Protokoll-Nr. 260.1 /2020)
Probekörper 5.1
Fugenbreite bF = 3 cm
Pressfläche pA = 9 c
Länge lV = 70 cm
Probekörper 5.2
Durchmesser: 18,15 cm
Länge: 409 cm
Probekörper 5.3
Durchmesser: 18,15 cm
Länge: 500 cm
Kompressor mit Druckminderer
- Einstellung 1,5 bar
Präzisionsdruckregler Einstellung
250 mbar, max 300 mbar
Fülldauer gesamt
ca. 60 Minuten
Druckfüllung
A1 = V = 1863 cm³
A2 = V = 105766 cm³
A3 = V = 129300 cm³
nach ca. 50 Minuten
A1 Querdruck-Kraft 1750 N
(Prüfdiagramme aus Fibre Optics CT GmbH
Versuchsaufbau Nr. 3 Prüfbericht Nr. 263 /2020)
Volumen der 3 Stück Abdichtkissen:
A1 = 3,0 x 9 x 69 cm = 1.863 cm²
A2 = 258,6 x 409 cm² = 105.767 cm³
A3 = 258,6 x 500 cm² = 129.300 cm³
Gesamtvolumen 235.250 cm³
Abdichtkissen
1. Druckfüllung Luft = bei Gesamtvolumen 235250 cm³ ca. 60 Minuten
Entspricht bei einer durchschnittlichen Fugenbreite von 3 cm
126 x 0,69 m = einer Gesamtfugenlänge ~ 87 m
2. Nach einer etwa 2-stündigen Druck-Kraft-Einwirkung zum Dichtigkeitsnachweis wurde der Druck schrittweise bis auf 225 mbar reduziert ~ 20 min gehalten und der Versuchsaufbau beendet.
Legende
1 Druckschlauch Art. Nr. 33 E-PAS-VAS
Länge z.B. 3m
2a Einfülladapter, Druckschlauch
mit Momentstecknippel
Art. Nr. 33 EMS-150,
Länge 150 mm
alternativ
2b Druckrückstoppbefüller
Art. Nr. 33 DB-VG8-M8
X Verzweiger Art. Nr. 33 TT 570…
p-AK-MS Fülldruck- Monitoringsystem
3.1 Druckeinlassventil
3.2 Präzisionsdruckregler
3.3 Manometer
3.4 Anschluss zur
p-Mehrweg-Abdichtung
3.5 Mini-Kugelhahn [Absperrventil]
4 Anschluss: Art. Nr. 85.01
PaK-Dichtigkeitskontrollsystem