QV-DB Quellvlies- Abdichtband

für Kabel- Mehrfachbelegung und Dehnfugen

Selbstabdichtendes Quellvlies aus mechanisch vorgefertigtem thermofixierten Nadelvlies aus PP-Fasern und wasserabsorbierender Superabsorber-Spezialfaser, UV-stabilisiert.

Geotextilrobustheitsklasse TL Geok EStB05-3-

Anwendung: QV-DB Quellvlies- Abdichtband

Das Quellvliesband wird in Verbindung mit dem QAK/V-Abdichtsystem (WO16) bevorzugt bei Gebäudeeinführungen im Bereich FTTH, Photovoltaik, Windenergie und Biogasanlagen etc. eingesetzt, wo eine fettfreie Abdichtung (kein Austropfen von Öl etc.) im Temperaturbereich erwünscht ist.

Produktvorteile: QV-DB Quellvlies- Abdichtband

  • schnelle nachträgliche Abdichtung
  • fettfreie Abdichtung
  • selbstabdichtend (bis 10 m Wassersäule) bei Wasserkontakt
    - sofortige Abdichtung gegen Wasser, Staub, Rauch und Lärm
  • vibrationsbeständige Abdichtung
  • kerbzähe und stoßfeste Abdichtung
  • kein Verkleben mit der Umgebung
  • mehrfach wieder verwendbar nach vollständiger Trocknung des Quellvlieses
  • Geringes Gewicht. Gewichtseinsparung gegenüber Standard-Vaseline-Petrolat-Abdichtband bei Abdichtelementen Typ L: 45%
  • Enthält keine umweltbelastenden Stoffe
Technische Daten:

Quellvlies:
Selbstabdichtendes Quellvlies, bestehend aus mechanisch vorgefertigtem thermofixiertem Nadelvlies aus PP-Fasern und wasserabsorbierender Superabsorber-Spezialfaser, uv-stabilisiert.

 

Universelle Einsatzmöglichkeiten

Produkteigenschaften:

 Geotextilrobustheitsklasse TL Geok EstB 05

  3 GRK

 Flächengewicht trocken / gequollen / trocken EN ISO 9864

  450 / 8200 / 435   g/m²

 Dicke EN ISO 10319 nass / trocken            2 kPa
                                                                    20 kPa
                                                                  200 kPa

  2,2 / 9,5 / 4,2    mm
  1,5 / 7,0 / 1,9    mm
  0,9 / 33 / 0,92   mm

 Wasserdurchlässigkeit

 Erstquellung

 Trocken-Nass-Wechsel

 Frost-Tau-Wechsel (4 Zyklen)



  < 5,0 x 10-9     m/s

  < 3,0 x 10-9     m/s

  < 3,9 x 10-9         m/s

 Stempeldurchdrückkraft
 Trocken / gequollen / trocken             EN ISO 12236


  1,7 / 1,0 / 1,6    mm

 Quelldruck

  ca. 170     kN/m²

 Eindringversuch    Schaden Ø 5 mm: drucklose kreisrunde Ausbreitung < 1 cm
                               Steigender Wasserdruck 7 m WS: keine Zunahme der Eindringung
                               Schaden Ø 5 mm: 7 m WS: annähernd kreisförmige Ausbreitung < 2,0 cm

 Beständigkeit

 Prüfnorm DIN EN

  • gegen Säure, alkalische Flüssigkeit
  • Witterungsbeständigkeit
  • Mikrobiologische Beständigkeit
  • Oxidationsbeständigkeit 110 °C/28 Tage
  • Hydrolysebeständigkeit 95 °C
     

 14030:2003-11

 12224: 2000-11

 12225:2000-12

 13438:2005-02

 12447:2002-03

Unternehmensbereiche:

Zazenhäuser Straße 52
D - 70437 Stuttgart

Tel.:  +49 (0)711 87 39 41
Fax.: +49 (0)711 87 12 30


Email: Service(at)Wolf-Systems.com